Nachhaltigkeits-Workshop mit dem USE-less Zentrum

Das Thema Nachhaltigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen liegt uns sehr am Herzen. Schon unser Konzept für das DIY-Modelabel JULIANA MARTEJEVS ist in der Zusammenarbeit mit der Hochschule Hannover und dem USE-less Zentrum für nachhaltige Designstrategien entstanden, denn wir haben entdeckt, weshalb DIY-Mode aktuell nicht so nachhaltig ist, wie sie sein könnte und möchten genau an diesen Punkten ansetzen.

Dazu haben wir vor wenigen Wochen professionelle Unterstützung von unserer Mentorin, der Studiengagsleiterin für Modedesign Prof. Martina Glomb an der Hochschule Hannover und ihren Kolleginnen vom USE-less Zentrum für nachhaltige Designstrategien Hannover bekommen. In einem gemeinsamen Workshop zum Thema Nachhaltigkeit und dem Produktlebenszyklus haben wir konkrete Ideen und Maßnahmen gesammelt, mit denen wir JULIANA MARTEJEVS so verantwortungsvoll wie möglich machen möchten. Dazu zählen zum Beispiel Punkte wie das Wertschätzen von Mode und eine emotionale Bindung zu seinen eigens geschaffenen Kleidungsstücken und Accessoires, eine dadurch verlängerte Langlebigkeit und Tragedauer, das Reduzieren von Materialabfall durch genaue Zuschnitte und Kalkulationen, das bewusste Einsetzen von nachhaltigen Designstrategien sowie die Verwendung von recycelten und zertifizierten Materialien.

In den nächsten Wochen werden wir unsere Gedanken in Worte fassen und freuen uns schon riesig, unsere Ergebnisse und Werte bald auf unserer Website mit euch zu teilen! Bis dahin bleibt gesund und stay tuned!

In unserem erarbeiteten gelben Produktlebenszyklus, den wir unten genau betrachten könnt, könnt ihr auch noch einige weitere Ideen finden. Habt ihr noch Wünsche und Feedback?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen