Makerist Schließung – Was kommt danach? Makerist Alternativen für kreative Nähfans

Die Nachricht von der bevorstehenden Schließung der beliebten Plattform Makerist hat viele in der DIY- und Näh-Community tief berührt. Seit über einem Jahrzehnt war Makerist nicht nur ein Ort für Inspiration und Einkauf, sondern auch ein Raum für Austausch, Lernen und gemeinsame Kreativität. Ab dem 1. April 2025 endet jedoch eine Ära – eine Entscheidung, die mit vielen Emotionen und Herausforderungen verbunden ist.

  1. Was bedeutet die Makerist Schließung für dich als Hobbynäher*in?
  2. Makerist Alternativen
  3. JULIANA MARTEJEVS als perfekte Makerist Alternative
    3.1 Qualität statt Masse
    3.2 Exklusive Schnittmuster aus der Hauptstadt
    3.3 Große Schnittmuster Auswahl für alle Nähbegeisterten
    3.4 Nachhaltigkeit und Unterstützung kleiner Labels
  4. Dein neues Näherlebnis beginnt

Der Artikel enthält Affiliate Links

1. Was bedeutet die Makerist Schließung für dich als Hobbynäher*in?

Mit der Schließung von Makerist verlieren wir eine zentrale Plattform für Schnittmuster, Tutorials und vieles mehr. Viele fragen sich: Wie geht es jetzt weiter? Wo kann ich meine kreativen Projekte fortsetzen? Genau hier setzen wir von JULIANA MARTEJEVS an. Wir möchten dir eine neue Heimat für deine Nähideen bieten und sicherstellen, dass du weiterhin Zugang zu hochwertigen Schnittmustern und kreativen Impulsen hast.

Makerist Schließung
Makerist schließt zum 01.04.2025

2. Diese Makerist Alternativen gibt es jetzt

Jetzt, da Makerist zum April schließt, schaust du dich sicherlich nach Makerist Alternativen um. Einige haben wir hier für dich aufgelistet. Es gibt einige deutsche, aber auch internationale Makerist Alternativen, die für dich spannend sein können. Auf all diesen Plattformen findest du auch die gesamte JULIANA MARTEJEVS Schnittmuster Kollektionen. Oder hast du auch schonmal darüber nachgedacht, bei deinen Lieblingsmarken direkt einzukaufen? Einige Vorteile dazu haben wir unten in Kapitel 3.4 zusammengefasst.

2.1 Deutsche Makerist Alternativen

  • www.stoffe.de : Stoffe.de ist der ideale Anlaufpunkt für eine riesige Auswahl an Stoffen, digitalen Schnittmustern und Nähzubehör für jedes Projekt.
  • www.stoffe-hemmers.de : Stoffe Hemmers überzeugt mit hochwertigen Stoffen, digitalen Schnittmuster, Nähmaterialien und regelmäßigen Angeboten für kreative Köpfe.
  • www.snaply.de : Snaply bietet eine große Auswahl an Schnittmuster, Nähzubehör und -materialien, die besonders für kreative DIY-Projekte unverzichtbar sind.
  • www.sewunity-schnittmuster.de : Auf Sewunity findest du eine umfangreiche Sammlung an Schnittmustern, Bewertungen und Inspirationen für dein nächstes Nähprojekt.
  • www.alles-fuer-selbermacher.de : Dieser Shop bietet alles, was kreative Selbermacher*innen für Näh-, Strick- und Bastelprojekte benötigen: auch Schnittmuster.
  • www.amazon.de : Amazon.de führt eine Vielzahl an Papierschnittmustern, Stoffen, Nähmaschinen und Zubehör – perfekt für Anfänger und Profis gleichermaßen.

2.2 Internationale Makerist Alternativen

  • www.etsy.com : Etsy ist eine globale Plattform, auf der du einzigartige digitale Schnittmuster und Materialien direkt von Kreativen kaufen kannst.
  • www.tissus.net : Tissus.net ist die französische Plattform von Stoffe.de für hochwertige Stoffe, Schnittmuster und Inspirationen für deine Nähprojekte.
  • thefoldline.com : The Fold Line aus Großbritannien bietet eine kuratierte Auswahl an modernen Schnittmustern, die speziell für stilbewusste Näher*innen geeignet sind.
  • www.amazon.co.uk : Amazon führt ein internationales Sortiment an Papierschnittmustern, Nähmaschinen, Zubehör und Schnittmustern für jeden Bedarf.
  • www.wissew.com : Wissew aus Frankreich bietet handverlesene, einzigartige Schnittmuster und Inspirationen für kreative Projekte auf internationaler Ebene.
  • www.crazypatterns.net : Auf Crazy Patterns mit Sitz in Lettland findest du digitale Schnittmuster und Vorlagen für Näh-, Häkel- und Strickprojekte.
  • www.goodfabric.co.uk: Good Fabric legt den Fokus auf nachhaltige Stoffe und digitale Schnittmuster, die perfekt für umweltbewusste Näher*innen geeignet sind.
  • Sewing Partner: Sewing Partner bietet eine breite Palette an digitalen Schnittmustern, Zubehör und Tutorials für alle Nähbegeisterten.
  • Embroidery Designs: Diese Plattform ist der perfekte Ort für Stickdateien und digitale Schnittmuster, die dein nächstes Projekt auf ein neues Level heben.

3. JULIANA MARTEJEVS als perfekte Makerist Alternative

Wir verstehen, wie wichtig eine zentrale Plattform für dich ist, um deine kreativen Projekte zu verwirklichen. Darum setzen wir alles daran, dir ein ebenso umfassendes und inspirierendes Angebot zu machen. Hier sind einige Gründe, warum du uns als deine neue erste Anlaufstelle wählen solltest:

Makerist Alternative
Makerist Alternative JULIANA MARTEJEVS

3.1 Qualität statt Masse

Anders als auf Makerist, wo viele verschiedene Designer*innen ihre Schnittmuster hochladen konnten – darunter auch weniger professionelle – bieten wir bei JULIANA MARTEJEVS ausschließlich qualitätsgeprüfte und eigens entwickelte Schnitte an. Unsere Schnittmuster stehen für modernen Stil, perfekte Passform und eine sorgfältige Verarbeitung. Jede Anleitung wird mit viel Liebe zum Detail erstellt, um dir das beste Näherlebnis zu garantieren.

3.2 Exklusive Schnittmuster aus der Hauptstadt

Unsere Kollektion wird in Berlin entwickelt – einer Stadt, die für ihre Kreativität und Trends bekannt ist. Die Designs spiegeln den urbanen und modernen Stil wider, der weit über Standard-Schnittmuster hinausgeht. Bei uns findest du keine Masse, sondern einzigartige Stücke, die sich nahtlos in deine Garderobe einfügen.

3.3 Große Schnittmuster Auswahl für alle Nähbegeisterten

Ob Nähanfängerin oder Fortgeschrittener – unsere modernen Schnittmuster decken ein breites Spektrum ab. Von klassischen Basics bis hin zu trendigen Key-Pieces ist für jede*n etwas dabei.

Makerist Alternative: Empfohlene Schnittmuster

3.4 Nachhaltigkeit und Unterstützung kleiner Labels

Mit jedem Kauf unterstützt du ein kleines Unternehmen und trägst dazu bei, unabhängige Designer*innen zu fördern. Wir verzichten bewusst auf die Masse und konzentrieren uns auf Qualität und Nachhaltigkeit. Deine Bestellung bei JULIANA MARTEJEVS ist ein Statement für Slow Fashion und die Wertschätzung von Handarbeit.

3.4.1 Vorteile beim Kauf bei kleineren Labels

Kund*innen, die direkt bei kleinen Labels kaufen, unterstützen also nicht nur deren Kreativität, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Förderung unabhängiger Unternehmen. Das schafft ein nachhaltigeres und persönlicheres Einkaufserlebnis. Wusstest du schon genau, wie?

Vorteile für Hobbynäher*innen:

  1. Direkter Kontakt mit den Designer*innen:
    • Hobbynäher*innen können näher an der Marke und deren kreativen Köpfen sein, was zu einer persönlicheren Einkaufserfahrung führt. Oft gibt es mehr Einblicke in den Designprozess oder die Möglichkeit, Feedback zu geben.
  2. Exklusive Inhalte und Angebote:
    • Viele Labels, wie JULIANA MARTEJEVS, bieten auf ihrer eigenen Website exklusive Produkte, Rabatte oder Tutorials an, die auf Drittplattformen nicht verfügbar sind.
  3. Bessere Unterstützung:
    • Der Kundensupport ist oft persönlicher und direkter, da Fragen oder Probleme unmittelbar an das Team des Labels weitergegeben werden können. Auf www.julianamartejevs.com erwartet dich ein Live Chat – dir wird sofort geholfen.
  4. Transparenz und Qualität:
    • Auf der eigenen Plattform finden Kund*innen die aktuellsten und hochwertigsten Inhalte. Updates oder Ergänzungen zu Produkten werden hier zuerst veröffentlicht.

Vorteile für Unternehmen:

  1. Höhere Gewinnspanne:
    • Drittplattformen nehmen oft eine hohe Provision. Bei Makerist lag diese beispielsweise bei 50%. Verkäufe über die eigene Plattform ermöglichen es dem Unternehmen, die vollen Einnahmen zu behalten und diese in die Weiterentwicklung der Produkte zu investieren.
  2. Unabhängigkeit von Dritten:
    • Wenn eine Plattform schließt (wie im Fall von Makerist), verlieren Unternehmen wichtige Einnahmequellen. Der direkte Verkauf reduziert diese Abhängigkeit und sichert langfristig die Existenz des Labels.
  3. Aufbau einer starken Community:
    • Über den direkten Kontakt mit der Nähcommunity können Labels besser verstehen, was ihre Kund*innen wünschen, und gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen. Dies hilft bei der Produktentwicklung und dem Marketing.
  4. Markenbildung und Authentizität:
    • Die eigene Plattform bietet Raum, die Marke ganz individuell zu präsentieren, ohne an das Design oder die Vorgaben einer Drittplattform gebunden zu sein.

3. Dein neues Näherlebnis beginnt hier

Auch wenn das Ende von Makerist ein Verlust für die Näh-Community ist, bietet es gleichzeitig die Chance, Neues zu entdecken. Auf www.julianamartejevs.com findest du eine große Auswahl an Schnittmustern, die mit Herzblut und Know-how entwickelt wurden. Lass dich inspirieren und werde Teil unserer kreativen Nähcommunity!

Wir möchten, dass der Übergang für dich so nahtlos wie möglich verläuft. Darum findest du auf unserer Website nicht nur unsere gesamte Kollektion an Schnittmustern, sondern auch inspirierende Inhalte, die deine Kreativität anregen.

Was wir dir bieten:

  1. Rabattaktionen für ehemalige Makerist-Kund*innen: Als Willkommensgeschenk bieten wir dir mit dem Code MAKERSWELCOME einen exklusiven Rabatt von 50% auf deinen ersten Einkauf von digitalen Schnittmustern bei uns.
  2. Community-Feeling: Wir arbeiten daran, eine Plattform zu schaffen, die den Geist von Makerist weiterträgt – mit Social-Media-Aktionen, Challenges und vielem mehr.
  3. Langfristiger Zugang zu deinen Lieblingsschnitten: Unsere digitalen Schnittmuster sind einfach zu speichern.

Dein Vertrauen zählt

Wir wissen, dass viele von euch eine enge Verbindung zu Makerist hatten und diese Nachricht schwer zu verarbeiten ist. Doch wir sehen auch eine Chance: Gemeinsam können wir etwas Neues schaffen, das genauso inspirierend und kreativ ist. Deine Unterstützung hilft uns, diesen Traum zu verwirklichen. Wir freuen uns, dich bei deinem nächsten Nähprojekt zu begleiten und dir zu zeigen, wie viel Spaß es macht, mit hochwertigen Schnittmustern zu arbeiten. Probier es aus – du wirst den Unterschied spüren!

Besuche uns jetzt auf www.julianamartejevs.com und entdecke, wie du deine Nähprojekte bei uns weiterführen kannst.

Lass uns gemeinsam ein neues Kapitel aufschlagen – wir freuen uns auf dich!

Dein Team von JULIANA MARTEJEVS

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen