In unserer heutigen DIY-Mode-Story geht es ausnahmsweise nicht um die Erfahrung mit einer unserer DIY-Modeboxen, sondern um unsere kostenlosen Schnittmuster. Jura Studentin Sarah liebt es, in ihrer Freizeit kreativ zu werden und hat das Upcycling für sich entdeckt.
Up was? Upcycling bedeutet, aus Altem, Ungenutztem oder sogar Abfall etwas neues herzustellen. Das macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern ist auch besonders nachhaltig, denn auf diese Weise können viele Dinge ein zweites Leben und einen ganz neuen Zweck bekommen. Außerdem entstehen beim Upcycling ganz neue, kreative Kreationen, die manchmal gar nicht erahnen lassen, was das Ausgangsteil war.
Für ihr neuestes Upcycling-Projekt hat die 23-jährige unser kostenloses Schnittmuster für den The Clara Collar verwendet – und ihn aus alten Hemden ihres Vater genäht. Genial, oder? Uns erzählt sie, wie sie zum Upcycling kam, auf welches Piece sie besonders stolz ist und wie ihre Erfahrung mit unserem kostenlosen Schnittmuster war.
Du hast auch noch alte Kleidung, die du gerne upcyceln würdest oder ein paar Meter Stoff, die du endlich vernähen möchtest? Dann schau doch mal bei unseren kostenlosen Schnittmustern vorbei. Dort findest du neben dem Schnitt auch eine Materialliste, die wir für dich zusammengestellt haben. Wenn du lieber ein Rundum-sorglos-Paket hättest, gibt es den The Clara Collar in unserem Shop natürlich auch als DIY-Modebox.
Du möchtest auch Teil unserer DIY-Mode-Story Reihe werden? Dann schreib uns eine Mail an hello@julianamartejevs.com. Weitere Stories findest du hier.
Moin, Vielen Dank für den Artikel. Kam gerade sehr gelegen und hat mir geholfen! Herzliche Grüße