Designer-Look selber nähen

Designer-Look selber nähen: 3 modische Schnittmuster zeigen, wie es geht!

Träumst du davon, wie ein Model auf dem Laufsteg zu strahlen oder Outfits zu tragen, die von Designerstücken inspiriert sind, ohne dein Budget zu sprengen? Mit unseren exklusiven Designer Schnittmustern, die speziell für DIY-Modeenthusiasten entwickelt wurden, wird dieser Traum zur Realität, denn ab sofort kannst du dir deinen gewünschten Designer-Look selber nähen! In diesem Blogartikel zeigen wir dir, wie du Designermode selber nähen kannst, und präsentieren dir die neuesten trendy Schnittmuster, die von Laufsteg Looks und Designer Outfits inspiriert sind, und wie du diese am besten stylest!

Entdecke, wie du mit Leichtigkeit deinen persönlichen Stil in jedes einzelne Stück einfließen lassen kannst, während du dich durch die Welt der modischen Schnittmuster bewegst. Mit diesen coolen Schnittmustern und den folgenden Styling Tipps bist du bestens beraten. Von Blusen, Westen, Hosen bis hin zu Jacken ist alles dabei! Interpretiere die Designer Schnittmuster in deinem eigenen Stil – alles, was du dafür brauchst, findest du hier!

Content “Designer-Look selber nähen”:

  1. Bluse Inspiration für zeitlosen Stil: Modernes Blusen Schnittmuster
  2. Jeans Westen Trend: Trendiges Jeanswesten Schnittmuster
  3. Trendsetter Accessoire: Cooles Bucket Hat Schnittmuster

Blusen Inspiration für zeitlosen Stil: Modernes Blusen Schnittmuster

Designer-Look selber nähen Bluse

Es ist kein Geheimnis, dass die Welt der Mode oft von den Laufstegen der renommiertesten Designer inspiriert wird. Diesmal lassen wir uns von den oversized Blusen, die auf den Laufstegen von Lanvin, Stella McCartney und Sacai in den letzten Saisons zu sehen waren, verzaubern. Diese Blusen sind mehr als nur Kleidungsstücke; sie sind Statements der Eleganz und des Stils.

Die zeitlose Eleganz der weißen Popeline

Unsere Designer haben sich von dieser einzigartigen Designer-Blusen-Bewegung inspirieren lassen, um ein cooles Schnittmuster zu entwickeln, das dir ermöglicht, diesen Look selbst zu nähen. Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt, ist das Oversized-Bluse Schnittmuster aus weißer Popeline. Diese Bluse ist klassisch, elegant und zeitlos und kann vielseitig kombiniert werden. Trage sie mit einer schwarzen Anzughose und einer auffälligen, bunten Tasche, wie der Stricktasche The Poppy Bag, um einen modernen, zeitlosen Look zu schaffen. Einen casual Look erreichst du, wenn du die Bluse locker in eine Jeans gesteckt und gepaart mit Sneakern anziehst.

Die Vielseitigkeit der Designer Schnittmuster

Das The Noella Blouse Schnittmuster ist so vielseitig, wie du Stoffe in deinem Stofflager hast, wenn du deine Bluse selber nähen möchtest. Du kannst dieses Schnittmuster nicht nur aus weißer Popeline nähen, sondern auch aus einem bunteren oder gemusterten Stoff wählen, um deinem Stil eine persönliche Note zu verleihen. Trage die bunte oder gemusterte Bluse aus deinem Lieblingsstoff über einem schlichten Top und kombiniere sie mit einem Rock, um einen verspielten und dennoch raffinierten Look zu erzielen. Damit nähst du dir dein Einzelstück, mit dem du definitiv eine Menge Komplimente einholen wirst!

Schnittmuster oversized Bluse
Designer-Look selber nähen Tasche
Schnittmuster Leinenbluse

Jeans Westen Trend: Trendiges Jeanswesten Schnittmuster um den Designer-Look selber zu nähen

Designer-Look selber nähen Weste

Nach dem All-Rounder, der Bluse, werfen wir nun einen Blick auf ein weiteres aufregendes Designer Schnittmuster: die Jeansweste. Inspiriert von den Laufstegen von Stella McCartney, Chanel und Alexander McQueen, präsentieren wir ein Schnittmuster, dass denselben rockigen Look einfängt, und ebenso wie die Designer Inspiration Oversized geschnitten und mit großen praktischen Taschen ausgestattet ist.

Modischer Jeansstoff

Die Jeansweste ist ein ikonisches Kleidungsstück. Ursprünglich als Arbeitskleidung im 19. Jahrhundert entstanden, wurde sie schnell zum Symbol der Freiheit. In den 1950er und 1960er Jahren wurde sie von rebellischen Jugendlichen und Musikern als Ausdruck ihrer Individualität getragen.

Im Laufe der Zeit hat die Jeansweste verschiedene Wandlungen durchgemacht, von der Farmarbeit bis zur Modewelt. Designer wie Ralph Lauren und Calvin Klein verliehen ihr Eleganz. In den 1980er Jahren erlebte sie eine Renaissance bei Rockstars und Filmstars.

Heute ist die Jeansweste vielseitig und findet sich sowohl in der Alltagsmode als auch in der High Fashion. Sie symbolisiert Coolness und eine Spur Rebellion, bleibt aber gleichzeitig zeitlose Americana.

Die Kunst des Layerings

Eine Designer-Jeansweste bietet endlose Möglichkeiten für Styling und Layering. Sie kann an wärmeren Tagen als Alternative zur Jacke getragen werden oder an kalten Tagen unter einer Jacke kombiniert werden für eine Extra Portion Wärme. Westen können einen Look genauso aufwerten wie ein Accessoire und sind dazu noch sehr nützlich.

Du kannst sie über ein einfaches T-Shirt tragen, um einen coolen und lässigen Look zu erzielen, der perfekt für den Spätsommer oder Frühlingsanfang ist. Oder du nähst dir eine Weste, um Sie im Herbst oder Winter unter oder sogar über eine Jacke zu ziehen! So rockst du den Zwiebel Look: Eine gerade oder eng geschnittene Hose, ein Langarmoberteil, eine Steppweste wie das The Keira Vest Westen Schnittmuster, optional dazu noch eine wärmende Jacke und die passenden Accessoires wie z.B. einen coolen Bucket Hat zum Selbernähen.

Schnittmuster Steppweste
Schnittmuster Jeansweste
Weste nähen

Trendsetter Accessoire: Designer-Look selber nähen mit dem coolen Bucket Hat Schnittmuster

Designer-Look selber nähen

Der Bucket Hat, auch bekannt als Fischerhut oder Glockenhut, hat in den letzten Jahren die Modebranche im Sturm erobert. An Bedeutung gewann er im modischen Kontext durch die Musikszene, besonders im Hip-Hop und R&B. Er wurde ein Symbol für Individualität und Lässigkeit. Das Beste: Ein Bucket Hat lässt sich wahnsinnig einfach nähen und er verbraucht auch nicht viel Stoff. Zauber aus deinen Stoffresten einen neuen Lieblingshut für die Saison. Das Bucket Hat Schnittmuster eignet sich dafür wunderbar.

Wie man einen Bucket Hat kombiniert

Auch ein selbstgemachter Bucket Hat lässt sich auf vielfältige Weisen stylen. Für einen sportlichen Look kannst du ihn mit einem lässigen T-Shirt, einer weiten Jeans und Sneakern kombinieren. Möchtest du deinen Bucket Hat in einem schickeren Kontext tragen, passt er hervorragend zu einem leichten Sommerkleid und Sandalen. Der Reiz dieses Accessoires liegt darin, dass es mühelos von einem Anlass zum anderen wechseln kann und deinem Look einen Hauch von Streetwear-Chic verleiht.

Schnittmuster Hut
Schnittmuster Fischerhut
Bucket Hat weiß

Näh auch du dir dein nächstes Designerteil einfach selbst! Mithilfe unserer detaillierten Video Nähanleitungen ist es ganz einfach. Eine Übersicht aller möglichen Designer Schnittmuster findest du auf unserem YouTube Kanal. Also nichts wie ran an die Nähmaschine! 😊

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen